Beruflicher Werdegang
- 1986 – 1991 Religionsunterricht an höheren Schulen
- 1986 – 1989 Pastoralassistent
- 1990 – 1992 Ehe- und Familienzentrum der Diözese Organisation und Durchführung von Ehevorbereitungskursen, Ausbildung von Referentenpaaren
- seit 1992 Leitung der Lehranstalt für Ehe- und Familienberatung der Diözese Feldkirch
diese bietet eine Ausbildung zum „Team-, Gruppen- und Seminarleiter“ an - 1993 – 1995 Psychotherapeutische Tätigkeit unter Ausbildungssupervision im Institut für Sozialdienste Feldkirch
- 1995 – 1999 Psychotherapeut im IfS Hohenems mit Schwerpunkt Paare
- 1998 – 2004 Aufbau der Fachstelle „Klartext“ für Täterberatung und Tätertherapie des Institutes für Sozialdienste
- seit 2005 Praxis für Psychotherapie und Beratung
- Nov 2010 bis Mai 2012 Leiter des Ehe- und Familienzentrums der Diözese Feldkirch
- 2014 – Kooperationsvertrag mit dem Modell „Psychotherapie Vorarlberg“
zum Seitenanfang